Nilgans / Egyptian goose (Alopochen aegyptiaca)
Wikipedia A-Z Animals Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch Audubon AllAboutBirds Xeno-Canto BirdID NABU YouTubeNilgans bei Pfäffikon SZ. 2022-11-06 14:41:44 Pfäffikon SZ
Exposure 1/1000
Beobachtungen
Zuerst dokumentierte Beobachtung: 2016-09-24 in Botswana. Neuste Beobachtung: 2022-11-06 in Pfäffikon SZ.Beschreibung
Systematik: Gattung Alopochen (Alopochen); Tribus Eigentliche Halbgänse (Tadornini); Unterfamilie Halbgänse (Tadorninae); Unterfamilie Anatinae (Anatinae); Familie Entenvögel (Anatidae)Dieser Vogel erscheint jenseits grossen Meere in Kontinenten : Europa, Nordamerika, Afrika.
Wintergast am Greifensee. Invasiv. Nach Vogelwarte.ch: 'als Ziervogel im 18. Jahrhundert in Europa eingeführt... Ausgehend von einer in den 1970er Jahren in den Niederlanden und Belgien gebildeten Population breitete sich die Nilgans rasant dem Rhein und seinen Nebenflüssen entlang aus und hat inzwischen auch die Schweiz erreicht.
Vokalisierung:

Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=63-73 cm, Flügelspanne=134-154 cm, Gewicht=1500-2250 gMedia
Nilgans flüchtet vor einem Schwan. 2021-05-10 08:31:32 Locarno Exposure 0.002 |
Nilgans, Bolle Magadino. 2021-05-10 08:31:06 Magadino Exposure 1/200 |
Nilgans paar am Greifensee nahe Bad Enge. 2021-02-08 15:22:06 Greifensee Exposure 0.001 |
Nilgans. 2021-02-08 15:21:56 Um Naturzentrum Silberweide am Greifensee Exposure 1/1000 |
Nilgans am Greifensee nahe Bad Enge. 2021-02-08 15:21:56 Greifensee Exposure 1/1000 |
Egyptian goose pair. 2016-09-24 16:52:12 Botswana Exposure 1/1600 |
Weitere Bilder
Egyptian goose pair. 2016-09-24 16:52:12 Botswana Exposure 1/1600 |