Graugans / Graylag goose (Anser anser)

Wikipedia Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch Xeno-Canto BirdID NABU YouTube

Graugänse vom Turm aus gesehen. 2025-04-03 11:03:18 Kaltbrunner-Riet Canon EOS R7 200-800mm Shutter speed 8.625
ISO 250
Exposure 1/400

Beobachtungen

Zuerst dokumentierte Beobachtung: 2021-02-26 in mittlerer Wald Fehraltorf. Neuste Beobachtung: 2025-04-03 in Kaltbrunner-Riet.

Beschreibung

Systematik: Gattung Feldgänse (Anser); Tribus Echten Gänse (Anserini); Unterfamilie Gänse (Anserinae); Familie Entenvögel (Anatidae)
Gänsevögel, Gänse, ■■
An praktisch alle Schweizer Seen gefunden, v.a. nördlich der Alpen
Aussehen und Identifizierung:Grösste europäische Wildgans. [Link]
Vokalisierung:Various cackling and honking sounds "gaiiiaia-ga-ga". [Link]

Weitere Infos

Physikalische Details

Körperlich: Länge=75-90 cm, Flügelspanne=147-180 cm, Gewicht=2100-4300 g
Habitate: Fluss und See

Media


Graugänse und mehr vom Turm aus gesehen. 2025-04-03 10:55:02 Kaltbrunner-Riet Canon EOS R7 200-800mm Shutter speed 9
ISO 250
Exposure 1/500


Graugänse, Löffelente und links ein Eurasian teal oder Krickente vom ersten Hide aus gesehen. 2025-04-03 09:36:34 Kaltbrunner-Riet Canon EOS R7 200-800mm Shutter speed 8.375
ISO 320
Exposure 1/320


Graylag goose at Wildertweiher. 2025-03-05 17:41:31 Wildert Canon EOS R7 24-240mm Shutter speed 8.625
ISO 800
Exposure 1/400


Graugänse im Wasser, Mittelmeermöwen auf der kleinen Insel, Hockerschwäne auf der grossen - von Fanel aus gesehen. 2024-09-14 09:18:14 Fanel/Chablais de Cudrefin und La Sauge Canon EOS R7 200-800mm Shutter speed 10.375
ISO 640
Exposure 1/1250


Graugänse auf dem Feld beim Klingnauerstausee. 2024-08-24 18:56:24 Klingnauer Stausee Canon EOS R7 200-800mm Shutter speed 10.375
ISO 1250
Exposure 1/1250


Graugänse, Lützelsee. 2024-08-05 15:55:13 Greater Fehraltorf Canon EOS R7 200-800mm Shutter speed 10.375
ISO 800
Exposure 1/1250

Weitere Bilder


Kleiner Blässhuhn wird frech mit Graugänsen. 2022-06-25 12:03:34 La Sauge NIKON D5600 ISO 400
Exposure 0.001

Graugans. 2022-06-04 12:17:02 Kaltbrunner-Riet NIKON D5600 ISO 400
Exposure 1/1600

Graugans putzt sich. 2022-06-04 12:10:56 Kaltbrunner-Riet NIKON D5600 ISO 400
Exposure 0.001

Rote Füsse und Schnabel könnten auch eine andere Gansart sein, aber die Streifen sind die vom Graugans. 2022-06-04 11:21:54 Kaltbrunner-Riet NIKON D5600 ISO 450
Exposure 0.001

Graugans paar. 2021-03-07 12:23:32 Rapperswil NIKON D3100 ISO 640
Exposure 1/500

Graugans paar. 2021-03-07 12:23:32 Rapperswil NIKON D3100 ISO 640
Exposure 1/500

Webseiten mit dieser Art:

Kaltbrunner Riet bei Uznach, dieses Mal ohne Meia / La Sauge mit Meia, Anna, Richard / Frühling in der Schweiz, 2024 / Sommer in der Schweiz, 2024 / Kaltbrunner Riet bei Uznach mit der neuen Canon EOS R7 Kamera / FOK3 Ausflug August 2024 zum Klingnauerstausee / FOK3 in La Sauge / Winter daheim / Ausflug zu Kaltbrunner-Riet mit Karin