Fahlsegler / Pallid swift (Apus pallidus)

Wikipedia Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch Xeno-Canto BirdID NABU

Pallid swift at xx, Lanzarota. 2025-02-25 11:41:29 Lanzarote Galaxy S24 Ultra Shutter speed 1/33
ISO 4000
Exposure 0.03

Beobachtungen

Einzige dokumentierte Beobachtung: 2025-02-25

Beschreibung

Systematik: Gattung Apus (Apus); Unterfamilie Apodinae (Apodinae); Familie Apodidae (Apodidae)
Seglervögel, Segler, ■❑
Allgemein:Der Fahlsegler (Apus pallidus) ist eine Vogelart aus der Familie der Segler (Apodidae). Die Art sieht dem in Mitteleuropa häufigen Mauersegler sehr ähnlich, kommt in Europa jedoch nur im äußersten Süden vor. [mehr]
Vokalisierung:Similar to Common Swift, but usually very helpful for ID. Almost di-syllabic, with marked accent on second syllable which rapidly drops in pitch, "srrrree-aah". [Link]

Saisonales Verhalten

Präsenz: 03-23 - 11-15
Brut: 05-01 - 11-06
Migration rein: 03-23 - 05-21
Migration raus: 09-07 - 11-15
Weitere Infos at Vogelwarte.ch

Weitere Infos

Physikalische Details

Körperlich: Länge=16-17 cm, Flügelspanne=42-46 cm, Gewicht=41 g
Habitate: Siedlung

Ähnliche Arten

Gesang oder Rüfe ähnlich wie: Turmfalke.

Vokalisierung

Rufe: Rufe:Common swift has a more even call, with accents on first part, without the sudden pitch-drop. [Link] Automatically generated from Xeno-Canto recording.

XC897963 - Pallid Swift - Apus pallidus - flight call in Portugal. Portugal


Ruf Eigenschaften: Flugruf Frequenz: ,

Webseiten mit dieser Art:

Zwei neue Kanaren-Inseln in 2025