Doppelhornvogel / Great hornbill (Buceros bicornis)

Wikipedia Xeno-Canto

Great hornbill at Wat Phnom, Phnom Penh. 2024-03-10 11:22:14 Thailand NIKON D5600 ISO 1000
Exposure 0.002

Beobachtungen

Zuerst dokumentierte Beobachtung: 2024-02-21 in Thailand. Neuste Beobachtung: 2024-03-10 in Thailand.

Beschreibung

Systematik: Gattung Buceros (Buceros); Familie Bucerotidae (Bucerotidae)
Allgemein:Der Doppelhornvogel (Buceros bicornis) ist eine Vogelart aus der Familie der Nashornvögel, die in Südasien verbreitet ist. Er kann eine Körperlänge von mehr als einem Meter erreichen und gilt als einer der größten waldbewohnenden Vögel.[1] Wie alle Nashornvögel ist er ein Höhlenbrüter. Das Weibchen verbringt die bis zu vier Monate dauernde Brutzeit in einer bis auf einen schmalen Spalt zugemauerten Baumhöhle. Während der Brutzeit wird sie und später die Jungvögel vom Männchen mit Futter versorgt. [mehr]

Weitere Infos

Vokalisierung

Gesang: Automatically generated from Xeno-Canto recording.
Gesang Eigenschaften: Frequency:
XC819734 - Great Hornbill - Buceros bicornis - song, sounds like a frog.


Media


Great hornbill poolside, Planatation Resort, Phnom Penh. 2024-03-09 09:10:34 Thailand NIKON D5600 ISO 800
Exposure 0.002


Great hornbill. 2024-03-09 09:08:32 Thailand NIKON D5600 ISO 2800
Exposure 0.002


Great hornbill. 2024-03-09 09:08:04 Thailand NIKON D5600 ISO 2500
Exposure 0.002


Background - great hornbill depicted in temple. 2024-02-21 11:35:12 Thailand NIKON D5600 ISO 3200
Exposure 0.006

Webseiten mit dieser Art:

Südost-Asien Januar-März 2024 - Thailand, Laos, Kambodscha