Kolkrabe / Common raven (Corvus corax)
Wikipedia eBird A-Z Animals Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch bird-song.ch Audubon AllAboutBirds Xeno-Canto BirdID NABUEIn Kolkrabe wollte anscheinend etwas zum Fressen von uns. 2024-09-14 12:18:14 Fanel/Chablais de Cudrefin und La Sauge Canon EOS R7 200-800mm Shutter speed 8.375
ISO 200
Exposure 1/320
Systematik: Gattung Corvus; Familie Krähenverwandte (Corvidae)
Singvögel, Rabenvögel, ■■
Dieser Vogel erscheint jenseits grossen Meere in Kontinenten : Europa, Nordamerika, Afrika.
Kolkrabe wird oft in Worträtseln als 'grösster Singvogel der Welt' beschrieben.
Gut zu wissen: Other: A flock of ravens may be called an unkindness [Literary names of groups and flocks]
Etymologie: Kolk, die erste Silbe seines seit dem 16. Jahrhundert bezeugten deutschen Namens, ist vermutlich lautmalerischen Ursprungs, ahmt also den Ruf des Vogels nach. [Link]
Aussehen und Identifizierung: Der Kolkrabe ist mit einer Körperlänge von 54 bis 67 cm und einer Flügelspannweite von 115 bis 130 cm größer als ein Mäusebussard und der mit Abstand größte europäische Rabenvogel. [Link]
Ravens are larger, the size of a Red-tailed Hawk [in Switzerland a red kite, similar 'length' but only 2/3 of the huge kite wingspan]. Ravens often travel in pairs, while crows are seen in larger groups. Also, watch the bird’s tail as it flies overhead. The crow’s tail feathers are basically the same length, so when the bird spreads its tail, it opens like a fan. Ravens, however, have longer middle feathers in their tails, so their tail appears wedge-shaped when open. Listen closely to the birds’ calls. Crows give a cawing sound. But ravens produce a lower croaking sound. [How to Tell a Raven From a Crow]
Vokalisierung: Quite varied repertoire. Most heard sound a short, coarse, but resonant "korrk. Other sounds may be surprisingly resonant and pure, like a ringing "clong" etc. Shows even more variation when courting. [Link]
Körperlich: Länge=64 cm, Flügelspanne=120-150 cm, Gewicht=800-1560 g
Habitate: Berg Gesang: Automatically generated from Xeno-Canto recording.
Gesang Eigenschaften: Frequency:
XC779842 - Northern Raven - Corvus corax corax - call recorded in Sweden.
♫
Ruf: Graak!
Ruf Eigenschaften: Ruf Melodie: nicht musikalisch, langsam, Frequenz: low (1-3 KHz), Spezielle Klänge: Krächzen.
Zuerst dokumentierte Beobachtung: 2021-03-10 in Wetzikon. Neuste Beobachtung: 2024-09-14 in Fanel/Chablais de Cudrefin und La Sauge.
Media
Meint Kolkrabe - ich kann Krähen und Raben immer schlecht unterscheiden, muss daran arbeiten! 2024-05-22 18:02:24 Fanel/Chablais de Cudrefin und La Sauge Canon EOS R7 Shutter speed 83/8 ISO 500 Exposure 1/1250 |
Nach BirdId Kolkrabe, im Flug beim Greifensee. 2022-07-18 08:45:50 Greifensee NIKON D5600 ISO 400 Exposure 1/1600 |
Kolkrabe nah beim Nest. 2022-05-22 09:37:28 Leuk NIKON D5600 ISO 800 Exposure 1/500 |
Kolkraben mit drei kleinen. 2022-05-22 09:37:00 Leuk NIKON D5600 ISO 800 Exposure 1/640 |
Andere sagten hier wären Kolkraben, Dohlen und Saatkrähe zusammen mit hellen Schnabeln. 2022-05-21 13:34:38 Schweiz NIKON D5600 ISO 400 Exposure 1/1600 |
Kolkrabe Ruf im Biotop. Greater Fehraltorf 2024-09-12 16:37:00
♫
Weitere Bilder
Kolkrabe am Aabach, Wetzikon. 2021-03-10 09:49:56 Wetzikon NIKON D5600 ISO 400 Exposure 1/2000 |
Kolkrabe am Aabach, Wetzikon. 2021-03-10 09:49:56 Wetzikon NIKON D5600 ISO 400 Exposure 1/2000 |
Wikipedia - Kolkrabe oder Corvus corax head profile. Quelle: WIKIPEDIA Wikipedia - Kolkrabe oder Corvus_corax_head_profile.jpg Canon EOS 7D Shutter speed 9.375 ISO 400 Exposure 1/640 |
Vogelwarte - Kolkrabe. Quelle: VOGELWARTE Vogelwarte - Kolkrabe.jpg |