Feldsperling / Eurasian tree sparrow (Passer montanus)
Wikipedia Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch bird-song.ch Audubon AllAboutBirds Xeno-Canto BirdID NABU YouTubeRekordbeobachtung - 8 Vögel an der Futterstelle, hinten links ein ungewöhnlicher Besuch von einem Buchfink, und sonst Feldsperlinge und eine Kohlmeise. 2024-12-15 13:40:22 Greater Fehraltorf
ISO 3200
Exposure 1/640
Beobachtungen
Zuerst dokumentierte Beobachtung: 2020-04-10 in Luppmen. Neuste Beobachtung: 2025-04-01 in Fehraltorf.Beschreibung
Systematik: Gattung Passer (Passer); Familie Sperlinge (Passeridae)Singvögel, Sperlinge, ■■
Dieser Vogel erscheint jenseits grossen Meere in Kontinenten : Europa, Nordamerika (introduced), Afrika, Asien.
In Fehraltorf gibt's 5 Haussperlinge für jeden Feldsperling.
Geographie:

Vokalisierung:

Saisonales Verhalten
JahresvogelWeitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=14 cm, Flügelspanne=20-22 cm, Gewicht=18-29 gHabitate: Siedlung
Vokalisierung
Gesang: Monotones Zirpen, rauher als Haussperling. Hauptsächlich 2-7 KHz mit vielen Übertönen. In Fehraltorf gibt's 5 Haussperlinge für jeden Feldsperling.Gesang:

Rufe: In Fehraltorf gibt's 5 Haussperlinge für jeden Feldsperling.
Rufe:

XC926073 - Eurasian Tree Sparrow - Passer montanus - call.
♫

Ruf Eigenschaften: Ruf Melodie: einnotig, langsam, Frequenz: medium (1-5 KHz),
Media
Feldsperling futtert jungen Vogel. 2023-05-12 12:37:36 Wetzikon Exposure 0.001 |
Feldsperling bei den Feldern von Bannriet. 2024-06-20 18:51:43 Bannriet, SG ISO 640 Exposure 1/60 |
Feldsperling beim Pferdestall, Fehraltorf, holt was für das Nest. 2025-04-01 11:19:36 Fehraltorf ISO 2000 Exposure 1/1000 |
Der Feldsperling liebt die Bahnlinie in Fehraltorf. 2025-03-25 14:26:53 Fehraltorf ISO 320 Exposure 1/1000 |
Annas neue lieblinge, die Feldsperling die wir vom Esstisch aus beobachten. 2024-12-15 13:42:11 Greater Fehraltorf ISO 6400 Exposure 1/1000 |
Ist hinten links ein Buchfink bei den Feldsperlingen? Noch nie einen gesehen in der Futterstelle. 2024-12-15 13:41:04 Greater Fehraltorf ISO 4000 Exposure 1/800 |
Feldsperling zirpen XC558751-Feldsperling.
♫

Eurasian tree sparrow one note call. Wildert Weiher 2024-11-18 08:36:00
♫
Birdweather-Eurasian Tree Sparrow. Greater Fehraltorf 2024-11-01 08:44:45
♫
Pfäffikersee 2020-05-20 09:41:57 Es singen: Drosselrohrsänger, Feldsperling
♫ 2020-05-20 09:41:57 Quelle: BirdNet 20200520_094157 birdnet 523 plus great reed warbler - Eurasian tree sparrow.mp3 Pfäffikersee (Gesang?)
Fehraltorf 2021-04-29 15:23:40 ♫ 2021-04-29 15:23:40 Quelle: BirdNet 20210429_152340 birdnet 1493 - really Eurasian Tree Sparrow, sounds almost like bf - Eurasian Tree Sparrow - Fehraltorf.mp3 Fehraltorf (Gesang?)
Four falling notes - auch gesungen haben Sperlinge, aber das klingt anders. BirdNet hat eine verwandte nordamerikanische Art vom Klei-ber vorgeschlagen, und sonst ein Feldsperling. Schade kann man den Ort nicht angeben. Greater Fehraltorf 2025-03-19 08:27:00
♫
Weitere Bilder
Zwei Feldsperlinge in der Birke am Luppmen. 2024-11-30 11:38:17 Luppmen ISO 2500 Exposure 1/1000 |
Feldsperling beim Stausee. 2024-05-20 11:48:15 Klingnauer Stausee |
Feldsperling beim Stausee. 2024-05-20 11:48:12 Klingnauer Stausee ISO 200 Exposure 1/1250 |
Feldsperling in den Rohren wo der Teich-rohrsänger singt - hat was leckeres zum Essen. 2024-05-20 11:47:26 Klingnauer Stausee ISO 640 Exposure 1/1250 |
Feldsperling-Paar am Stausee. 2024-05-20 11:27:43 Klingnauer Stausee |
Feldsperling beim Stausee. 2024-05-20 10:25:30 Klingnauer Stausee ISO 1250 Exposure 1/1250 |