Flussseeschwalbe / Common tern (Sterna hirundo)

Wikipedia eBird Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch bird-song.ch Audubon AllAboutBirds Xeno-Canto BirdID NABU

Flussseeschwalbe mit seinen kurzen Beinen neben einer Lachmöwe im Prachtkleid. 2022-06-23 17:47:56 Wauwilermoos NIKON D5600 ISO 400
Exposure 0.001

Systematik: Gattung Sterna; Unterfamilie Möwenverwandte (Sterninae); Ordnung Regenpfeiferartige (Charadriiformes); Klasse Vögel (aves); Unterstamm Wirbeltiere (Vertebrata); Stamm Chordatiere (Chordata); Reich Chordatiere (Animalia); Domäne Eukaryoten (Eukaryota)
Wat-, Möwen-und Alkenvögel, Seeschwalben, ■■
Dieser Vogel erscheint jenseits grossen Meere in Kontinenten : Europa, Nordamerika, Südamerika, Afrika, Asien.
Saisonal: Die Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) ist eine Vogelart aus der Familie der Seeschwalben (Sternidae). Sie ist in Mitteleuropa ein verbreiteter, aber nicht sehr häufiger Brut- und Sommervogel. Während der Zugzeiten können im mitteleuropäischen Raum außerdem viele Durchzügler beobachtet werden. [Link]
Vokalisierung: Similar to Arctic Tern but deeper. [Link]
Rufe: Lacks latter's high pitched "tip-tip-tip" call, and the drawn out "kree-aaahh" call falls more distinctly in pitch. [Link]
Körperlich: Länge=31-35 cm, Flügelspanne=77-98 cm, Gewicht=110-150 g
Habitate: Fluss und See

Gesang: Automatically generated from Xeno-Canto recording.
Gesang Eigenschaften: Frequency:
Luppmen 2020-04-27 14:08:13 ♫ 2020-04-27 14:08:13 Quelle: BirdNet 20200427_140813 birdnet 430 - Common tern.mp3 Luppmen (Gesang)

Zuerst dokumentierte Beobachtung: 2020-04-27 in Luppmen. Neuste Beobachtung: 2023-07-08 in Neeracherried.

Media


Flussseeschwalbe auf dem Greifensee. 2022-07-18 09:44:52 Greifensee NIKON D5600 ISO 400
Exposure 1/2000


Flussseeschwalbe. 2023-07-08 19:00:12 Neeracherried NIKON D5600 ISO 800
Exposure 1/800