Kanarenpieper / Berthelot's pipit (Anthus berthelotii)

Wikipedia Xeno-Canto BirdID NABU

Berthelot's pipit at viewpoint. 2025-02-15 16:11:35 Kanarische Inseln Canon EOS R7 24-240mm Shutter speed 8.625
ISO 160
Exposure 1/400

Beobachtungen

Zuerst dokumentierte Beobachtung: 2022-03-16 in La Gomera. Neuste Beobachtung: 2025-02-15 in Kanarische Inseln.

Beschreibung

Systematik: Gattung Anthus (Anthus); Familie Stelzenverwandte (Motacillidae)
Allgemein:Der Kanarenpieper (Anthus berthelotii) ist eine Singvogelart aus der Familie der Stelzen und Pieper. Er ist auf den Kanarischen Inseln, den Ilhas Selvagens und auf Madeira endemisch, wo er trockene, gras- und buschbestandene Habitate bewohnt und die einzige dort brütende Pieperart ist. Er ist ein Standvogel, von dem es bislang keinerlei Nachweise als Irrgast außerhalb seines Verbreitungsgebiets gab. Der Bestand wird grob auf 20.000–100.000 Brutpaare geschätzt und die Art ist laut IUCN nicht bedroht (“least concern”). Das Artepitheton ehrt den französischen Naturforscher Sabin Berthelot. [mehr]

Weitere Infos

Media


Berthelot's pipits have wonderful orange legs. 2025-02-14 18:42:53 Fürteventura Canon EOS R7 24-240mm Shutter speed 8.625
ISO 200
Exposure 1/400


Berthelot's pipit. 2024-05-27 13:27:06 Fürteventura Canon EOS R7 24-240mm Shutter speed 9
ISO 160
Exposure 1/500


Berthelot's pipit, Playa Santiago, La Gomera. 2022-03-16 11:25:18 La Gomera NIKON D5600 ISO 320
Exposure 1/2000

Webseiten mit dieser Art:

Birds of the Canary Islands / Zwei neue Kanaren-Inseln in 2025