Kulturland
Wikipedia: Icterine warbler Quelle: WIKIPEDIA
1200px-Hippolais_icterina2.jpg
Beschreibung
Gesucht in Kaltbrunnenriet - in Juni 2022 nicht gefunden.Etymologie:

Yellow belly, brown back, very similar to melodious warbler. Sometimes has the punky ruffled head feathers.
Aussehen und Identifizierung:Ebird: Distinctive features include longish, daggerlike bill, long primary projection in the wings, and square tail. Told from similar Melodious Warbler by usually conspicuous pale wing panel, longer wings, and marginally shorter bill. Usually difficult to see when singing except during song flights, when long wings are apparent. Found in tall forest with oaks and birch, mixed forest, gardens, and parks. [Link]
Geographie:

Saisonales Verhalten
Präsenz: 05-01 - 09-15Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=13 cm, Flügelspanne=20-24 cm, Gewicht=10-15 gHabitate: Landwirtschaft
Vokalisierung
Gesang: Short bits 4-8 notes, sometimes with a little pause, overall a greenfinch feel. Some whoops, some chucks like a great tit, some bits like a house sparrow, even a meow. BirdLife Schweiz says full of vigor, includes some mis-tones and creaky calls; eBird says Song is fast, loud, and melodious with lots of mimicry.Can sing low (2k) or high (10k) Gesucht in Kaltbrunnenriet - in Juni 2022 nicht gefunden.Yellow belly, brown back, very similar to melodious warbler. Sometimes has the punky ruffled head feathers.
Gesang:


Vollprofil
Profil Wikipedia Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch bird-song.ch Xeno-Canto BirdID NABU YouTube
Wikipedia: Melodious warbler Quelle: WIKIPEDIA
1200px-Hippolais_polyglotta.jpg
Zuerst beobachtet in 🇨🇭 an 2022-06-04.
Beschreibung
Gesucht in Kaltbrunnenriet - in Juni 2022 nicht gefunden.Etymologie:

Yellow belly, brown back, very similar to Icterine warbler.
Aussehen und Identifizierung:Ebird: Compared to Icterine Warbler, wings are shorter and lack the pale panel. [Link]
Saisonales Verhalten
Präsenz: 05-01 - 08-25Weitere Infos
Habitate: LandwirtschaftVokalisierung
Gesang: Repeats bits 6-9 times, makes pauses, but also sings like mad with a distorted chirpy voice. Sometimes sings a descending trill that could be a giveaway. Can sing low (2k) or fairly high (8k) Gesucht in Kaltbrunnenriet - in Juni 2022 nicht gefunden.Yellow belly, brown back, very similar to Icterine warbler. Gesang Eigenschaften: Melody: improvisiert melodisch, sehr schnell, Frequency: 2-8 KHz Special sounds: Triller
♫ XC572815 - Melodious Warbler - Hippolais polyglotta - song recorded in the Netherlands. Quelle: XENOCANTO XC572815 - Melodious Warbler - Hippolais polyglotta - song recorded in the Netherlands .mp3 (Gesang)
Vollprofil
Wikipedia: Common whitethroat Quelle: WIKIPEDIA
1200px-Common_Whitethroat.jpg
Zuerst beobachtet in 🇨🇭 an 2023-07-16.
Beschreibung
Allgemein:
Vokalisierung:

Saisonales Verhalten
Präsenz: 04-01 - 09-28 Brut: 05-01 - 08-09 Migration rein: 04-01 - 05-21 Migration raus: 07-20 - 09-28
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=14 cm, Flügelspanne=18-23 cm, Gewicht=13-18 gHabitate: Landwirtschaft
Vokalisierung
Gesang: Song:



♫ XC344648 - Common Whitethroat - Sylvia communis communis - song, recorded in Germany. Quelle: XENOCANTO XC344648 - Common Whitethroat - Sylvia communis communis - song, recorded in Germany.mp3 Deutschland (Gesang)

Rufe: Rufe:


♫ 2023-07-16 10:03:00 Dorngrasmücke buzzy calls. Neunkirch, Schaffhausen (Ruf)
Ruf Eigenschaften: Gesang Frequenz: ,
Vollprofil
Wikipedia: Lesser whitethroat Quelle: WIKIPEDIA
Sylvia_curruca_1_%28Martin_Mecnarowski%29.jpg
Zuerst beobachtet in 🇨🇭 an 2023-05-27.
Beschreibung
Wollte diese in Klettgau suchen 2023, bin darüber gestolpert bei Bad Vilbel, Deutschland.Saisonal:

Saisonales Verhalten
Präsenz: 04-01 - 10-07 Brut: 05-21 - 08-09 Migration rein: 04-01 - 05-31 Migration raus: 07-29 - 10-07
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=12-13 cm, Flügelspanne=16-20 cm, Gewicht=10-14 gHabitate: Landwirtschaft
Vokalisierung
Gesang:
Gesang:


♫ XC652419 - Lesser Whitethroat - Sylvia curruca - song. Quelle: XENOCANTO XC652419 - Lesser Whitethroat - Sylvia curruca - song.mp3 (Gesang)

Rufe: Wollte diese in Klettgau suchen 2023, bin darüber gestolpert bei Bad Vilbel, Deutschland.
Rufe:


♫ Quelle: OTHER 575779 (Ruf)
Ruf Eigenschaften: Ruf Melodie: einnotig, langsam, Frequenz: 2-7 KHz, Spezielle Klänge: stottern/kieseln.
Vollprofil
Profil Wikipedia Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch bird-song.ch Audubon AllAboutBirds Xeno-Canto BirdID NABU YouTube
Feldlerche im Flug, Neunkirch. 2023-07-16 10:20:40 Neunkirch, Schaffhausen
NIKON D5600
ISO 400
Exposure 0.001
Zuerst beobachtet in 🇨🇭 an 2022-06-25.
Beschreibung
Dieser Vogel erscheint jenseits grossen Meere in Kontinenten : Europa, Nordamerika (introduced), Afrika.Gut zu wissen:

Aussehen und Identifizierung:

Geographie:

Stark gefährdet durch Verlust von geeignetem Lebensraum. Eine Massnahme ist die Erstellung von Lerchenfenstern auf den Feldern - eine kleine Fläche mitten im Feld, die nicht bepflanzt oder gemäht wird. So was sieht man bei uns, z.B. zwischen Freudwil und Gutenswil, wobei ich nicht genau weiss, ob Feldlerchen das Ziel davon sind. Die Infos habe ich vom FOK Kurs 2021-2022 von Christina Ebneter.
Saisonales Verhalten
Jahresvogel Brut: 04-11 - 08-18 Migration rein: 02-01 - 04-01 Migration raus: 09-17 - 11-15
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=18-19 cm, Flügelspanne=30-36 cm, Gewicht=26-50 gHabitate: Landwirtschaft
Vokalisierung
Gesang: Fast chirpy improvization without a break, not very high, reminds me of a nightingale or a Eurasian reed warbler/Teichrohrsänger with the exact rhythm, but most likely sung in a cornfield. Or a Singdrossel that repeats its elements longer that that guy. Repeats elements 1-8 times. Sometimes buzzy/trilly. Can go on for minutes at a time. Ich habe es auch mit einem Amsel verwechselt, da er lang und melodisch, fast wie Amsel aber hört nicht auf. Stark gefährdet durch Verlust von geeignetem Lebensraum. Eine Massnahme ist die Erstellung von Lerchenfenstern auf den Feldern - eine kleine Fläche mitten im Feld, die nicht bepflanzt oder gemäht wird. So was sieht man bei uns, z.B. zwischen Freudwil und Gutenswil, wobei ich nicht genau weiss, ob Feldlerchen das Ziel davon sind. Die Infos habe ich vom FOK Kurs 2021-2022 von Christina Ebneter.Gesang:

♫ XC685846 - Eurasian Skylark - Alauda arvensis - song, recorded in France. Quelle: XENOCANTO XC685846 - Eurasian Skylark - Alauda arvensis - song, recorded in France.mp3 (Gesang)

Rufe: Stark gefährdet durch Verlust von geeignetem Lebensraum. Eine Massnahme ist die Erstellung von Lerchenfenstern auf den Feldern - eine kleine Fläche mitten im Feld, die nicht bepflanzt oder gemäht wird. So was sieht man bei uns, z.B. zwischen Freudwil und Gutenswil, wobei ich nicht genau weiss, ob Feldlerchen das Ziel davon sind. Die Infos habe ich vom FOK Kurs 2021-2022 von Christina Ebneter.
Rufe:

♫ Quelle: XENOCANTO XC772869 - Eurasian Skylark - Alauda arvensis - flight call.mp3 (Flugruf)

♫ XC772869 - Eurasian Skylark - Alauda arvensis - flight call. Quelle: XENOCANTO XC772869 - Eurasian Skylark - Alauda arvensis - flight call.mp3 (Flugruf)

♫ XC946652 - Eurasian Skylark one-note swooping flight call - Alauda arvensis. Quelle: XENOCANTO XC946652 - Eurasian Skylark one-note swooping flight call - Alauda arvensis.mp3 (Flugruf)

Ruf Eigenschaften: Flugruf Frequenz: ,
Vollprofil
Profil Wikipedia Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch bird-song.ch Xeno-Canto BirdID NABU YouTube
Wikipedia: Wood lark Quelle: WIKIPEDIA
1200px-Lullula_arborea_%28J%C3%A1n_Svetl%C3%ADk%29.jpg
Zuerst beobachtet in 🇨🇭 an 2024-04-06.
Beschreibung
Aussehen und Identifizierung:
Saisonales Verhalten
Jahresvogel Brut: 03-23 - 07-29 Migration rein: 02-10 - 04-11 Migration raus: 09-17 - 11-15
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=15 cm, Flügelspanne=27-30 cm, Gewicht=25-35 gHabitate: Landwirtschaft
Vokalisierung
Gesang: General: Slow for a lark? Fast to me.Song:



♫ XC769994 - Woodlark - Lullula arborea - 2-note song recorded in the Netherlands. Quelle: XENOCANTO XC769994 - Woodlark - Lullula arborea - 2-note song recorded in the Netherlands.mp3 (Gesang)

Vollprofil
Bluthänfling. 2023-05-27 13:11:50 Amden Hinder Höchi
NIKON D5600
ISO 400
Exposure 0.001
Zuerst beobachtet in Mallorca an 2022-04-15.
Beschreibung
Etymologie:
Rote Stirn, Bauch; Kopf grau, Kinn weiss.
Aussehen und Identifizierung:

Gesang für mich ähnlich wie Grünfink.
Saisonales Verhalten
Jahresvogel Brut: 04-20 - 08-18 Migration rein: 03-01 - 05-10 Migration raus: 09-17 - 11-15
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=13 cm, Flügelspanne=21-25 cm, Gewicht=15-22 gHabitate: Landwirtschaft
Vokalisierung
Gesang: General: Ähnlich wie ein Rohrsänger aber nur kurze Segmente mit klaren Pausen.Song: Nabu: Sein Gesang umfasst trillernde, kurze und musikalische pfeifende Laute, unter anderem „piUU“, „trrüh“ und „tu-ki-jüüh“. [Link]
Song:

Gesang für mich ähnlich wie Grünfink.
Gesang:

♫ XC705526 - Common Linnet - Linaria cannabina cannabina - song, recorded in England. Quelle: XENOCANTO XC705526 - Common Linnet - Linaria cannabina cannabina - song, recorded in England.mp3 (Gesang)

Rufe: Rote Stirn, Bauch; Kopf grau, Kinn weiss.
Gesang für mich ähnlich wie Grünfink.
Rufe:

♫ XC910816 - Common Linnet call - Linaria cannabina. Quelle: XENOCANTO XC910816 - Common Linnet call - Linaria cannabina.mp3 (Ruf)

Ruf Eigenschaften: Gesang Frequenz: ,
Vollprofil
Profil Wikipedia Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch bird-song.ch Xeno-Canto BirdID NABU YouTube
The most common yellowhammer dialects shown at the yellowhammers.net project - so cool! Most Swiss dialects shown on their map are XlB. In my own recordings so far, I hear (and on the sonograms see) a pause after the initial phrase rather than a higher note. I'd like to follow that further. Quelle: OTHER
Yellowhammers.net dialect graphs.jpg
Zuerst beobachtet in 🇨🇭 an 2020-05-26.
Beschreibung
Habe ihn im Fehraltorfer-Wald endlich gesehen als er von einem Baum in die Spitze eines anderen geflogen ist.Ich dachte, es ist komisch, dass diese Vögel auf deutsch Ammer und Englisch Hammer heissen. Hammer scheint gar nicht logisch und Ammer ist nicht klar. Die Wikpedia Seite für Bunting auf Englisch sagt The genus name Emberiza is from Old German Embritz, a bunting.[6] The origin of the English "bunting" is unknown. - also Ammer ist nur eine andere Ausspracher von Embritz.
Vogelwarte.ch: besiedelt am liebsten Kulturlandschaften mit Hecken, Obstgärten, Äckern und Wiesen. Bei uns im Wald am Rand von einem Ackerfeld gehört. Die Brust weist ein Muster aus, das mich etwas an Drossel erinnert, obwohl sie anscheinend gar nicht eng verwandt mit den sind.
Saisonales Verhalten
Jahresvogel Brut: 04-15 - 09-05 Migration rein: 01-05 - 12-05 Migration raus: 01-06 - 02-20
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=16 cm, Flügelspanne=23-29 cm, Gewicht=25-36 gHabitate: Landwirtschaft
Vokalisierung
Gesang: Stakkato 2-Noten-Sequenz wird 10-12 mal wiederholt, mit Pause oder höhere Note und Pfiff am Ende. In der Schweiz höre ich (und andere) meistens den XlB-Dialekt, was Pavel Pipek vom yellowhammers.net Projekt erklärt heisst eine Silbe mit hoher Note und lang gezogen (Xl) und am schluss eine tiefe Frequenz (B). Vogelwarte.ch schreibt: Bereits im zeitigen Frühjahr trägt das Männchen seinen einfachen Gesang vor: «Wie, wie, wie, wie hab ich dich lieb». Bolzari und Gygax in Vogelarten der Schweiz sind weniger poetisch aber hilfreicher mit der Beschreibung: vzizizizizizizi-düüüh. Habe ihn im Fehraltorfer-Wald endlich gesehen als er von einem Baum in die Spitze eines anderen geflogen ist.Ich dachte, es ist komisch, dass diese Vögel auf deutsch Ammer und Englisch Hammer heissen. Hammer scheint gar nicht logisch und Ammer ist nicht klar. Die Wikpedia Seite für Bunting auf Englisch sagt The genus name Emberiza is from Old German Embritz, a bunting.[6] The origin of the English "bunting" is unknown. - also Ammer ist nur eine andere Ausspracher von Embritz.
Vogelwarte.ch: besiedelt am liebsten Kulturlandschaften mit Hecken, Obstgärten, Äckern und Wiesen. Bei uns im Wald am Rand von einem Ackerfeld gehört. Die Brust weist ein Muster aus, das mich etwas an Drossel erinnert, obwohl sie anscheinend gar nicht eng verwandt mit den sind.
Gesang:


Rufe: Habe ihn im Fehraltorfer-Wald endlich gesehen als er von einem Baum in die Spitze eines anderen geflogen ist.
Ich dachte, es ist komisch, dass diese Vögel auf deutsch Ammer und Englisch Hammer heissen. Hammer scheint gar nicht logisch und Ammer ist nicht klar. Die Wikpedia Seite für Bunting auf Englisch sagt The genus name Emberiza is from Old German Embritz, a bunting.[6] The origin of the English "bunting" is unknown. - also Ammer ist nur eine andere Ausspracher von Embritz.
Vogelwarte.ch: besiedelt am liebsten Kulturlandschaften mit Hecken, Obstgärten, Äckern und Wiesen. Bei uns im Wald am Rand von einem Ackerfeld gehört. Die Brust weist ein Muster aus, das mich etwas an Drossel erinnert, obwohl sie anscheinend gar nicht eng verwandt mit den sind.
Rufe:


♫ 2024-04-26 14:45:00 Goldammer ruft statt zu singen, eine Note alle 2+ Sekunden. Greater Fehraltorf (Ruf)
Ruf Eigenschaften: Gesang Frequenz: ,
Vollprofil
Profil Wikipedia Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch Xeno-Canto BirdID NABU YouTube
Zaunammer in den Reben bei Maienfeld. 2021-05-29 08:48:26 Maienfeld
NIKON D5600
ISO 800
Exposure 0.002
Zuerst beobachtet in 🇨🇭 an 2021-05-29.
Beschreibung
Als Anfänger, hätte ich gedacht, dies wäre eine Goldammer, da beide gelb mit braunen Details sind; BirdID meint sie sind kompakter. Das Männchen ist eher gelb und hat was für mich wie drei brauen Streifen im Gesicht aussehen. Die Goldammer hat kaum braun am Kopf. Das Weibchen ist weniger gelb und mehr braun. Siehe BirdID für gute Bilder und Beschreibung der Erkennungsmerkmale.BirdID says song like yellowhammer with no ending. I see what they mean - it's more like 16 or so trilled repetitions of the same note, and no leap up to 'lieb' as in the German Goldammer mnemonic.
Saisonales Verhalten
Jahresvogel Brut: 04-20 - 09-07
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=15 cm, Flügelspanne=22-25 cm, Gewicht=21-29 gHabitate: Landwirtschaft
Vokalisierung
Gesang: biologie-wissen.info: sings beg Feb to mid July; me: long trill similar to yellowhammer Als Anfänger, hätte ich gedacht, dies wäre eine Goldammer, da beide gelb mit braunen Details sind; BirdID meint sie sind kompakter. Das Männchen ist eher gelb und hat was für mich wie drei brauen Streifen im Gesicht aussehen. Die Goldammer hat kaum braun am Kopf. Das Weibchen ist weniger gelb und mehr braun. Siehe BirdID für gute Bilder und Beschreibung der Erkennungsmerkmale.BirdID says song like yellowhammer with no ending. I see what they mean - it's more like 16 or so trilled repetitions of the same note, and no leap up to 'lieb' as in the German Goldammer mnemonic.
Gesang:


Vollprofil
Grauammer im gleichen Busch wie Neuntöter, mit typischem dunklen Brustfleck und dickem Schnabel. 2022-06-25 09:02:26 Wauwilermoos
NIKON D5600
ISO 560
Exposure 0.001
Zuerst beobachtet in Mallorca an 2022-04-08.
Beschreibung
Geographie:
Vokalisierung:

Saisonales Verhalten
Jahresvogel Brut: 05-10 - 08-09 Migration rein: 02-20 - 04-11 Migration raus: 09-07 - 11-15
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=17-18 cm, Flügelspanne=26-32 cm, Gewicht=35-63 gHabitate: Landwirtschaft
Vokalisierung
Gesang: General: Song is an ascending trill or buzz that climbs about an octave - 4-8 KHz.Song:



♫ XC632949 - Corn Bunting - Emberiza calandra - song. Quelle: XENOCANTO XC632949 - Corn Bunting - Emberiza calandra - song.mp3 (Gesang)

Vollprofil
Profil Wikipedia Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch Xeno-Canto BirdID NABU YouTube
Wikipedia: Ortolan bunting Quelle: WIKIPEDIA
1200px-Ortolan_bunting_in_Sierra_de_Guara%2C_Aragon%2C_Spain.jpg
Beschreibung
Nur 1-5 Brutpaare in der Schweiz nach Vogelwarte.chVokalisierung:

Saisonales Verhalten
Präsenz: 04-20 - 09-17 Brut: 05-21 - 07-29 Migration rein: 04-20 - 05-21 Migration raus: 08-29 - 09-17
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=16-17 cm, Flügelspanne=23-29 cm, Gewicht=81-96 gHabitate: Landwirtschaft
Vokalisierung
Gesang: First about 4 hlhlhlhl then a single higher or lower note Nur 1-5 Brutpaare in der Schweiz nach Vogelwarte.chGesang:

♫ XC726530 - Ortolan Bunting - Emberiza hortulana - song recorded in Spain, first 4 hlhlhlhl then a single higher note. Quelle: XENOCANTO XC726530 - Ortolan Bunting - Emberiza hortulana - song recorded in Spain, first 4 hlhlhlhl then a single higher note.mp3 Spanien (Gesang)

♫ XC727606 - Ortolan Bunting - Emberiza hortulana - song, first 4 hlhlhlhl, then 1 or 2 swoops. Quelle: XENOCANTO XC727606 - Ortolan Bunting - Emberiza hortulana - song, first 4 hlhlhlhl, then 1 or 2 swoops.mp3 (Gesang)

♫ XC652668 - Ortolan Bunting - Emberiza hortulana - first 4 or so hl, then a lower note - seems the close is highly variable. Quelle: XENOCANTO XC652668 - Ortolan Bunting - Emberiza hortulana - first 4 or so hl, then a lower note - seems the close is highly variable.mp3 (Gesang)

Vollprofil
Star / Common starling (Sturnus vulgaris)
Star am Aabach, Wetzikon. 2021-03-10 09:52:20 Wetzikon
NIKON D5600
ISO 450
Exposure 0.001
Zuerst beobachtet in 🇨🇭 an 2020-04-11.
Beschreibung
Dieser Vogel erscheint jenseits grossen Meere in Kontinenten : Europa, Nordamerika (introduced), Afrika.Learned on BBC's Winterwatch: the movement of a swarm of starlings is called a murmuration! Check out this this video or even an entire half hour
In Bäumen oder bei den Kühen auf dem Feld.
Häufig in Fehraltorf und Umgebung gesehen, z.B. beim Nest unterm Dach von einem Toblerone-Haus. Vogelwarte.ch sagt, 'munterer Geselle, der vor allem ausserhalb der Brutzeit oft in grossen Ansammlungen auftritt.'
Eine der Vogelarten, die gleichzeitig zwei Töne singen kann!
Vokalisierung:

Saisonales Verhalten
Jahresvogel Brut: 04-01 - 07-20 Migration rein: 01-21 - 04-11 Migration raus: 09-07 - 11-26
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=21 cm, Flügelspanne=37-42 cm, Gewicht=60-90 gHabitate: Landwirtschaft
Vokalisierung
Gesang: Ich find ihren Gesang lustig, wenn sie einzel sind. In Gruppen machen sie einen ziemlichen Lärm. 2025 habe ich tolle Imitationen von Rabenkrähen und Amsel gehört. Learned on BBC's Winterwatch: the movement of a swarm of starlings is called a murmuration! Check out this this video or even an entire half hourIn Bäumen oder bei den Kühen auf dem Feld.
Häufig in Fehraltorf und Umgebung gesehen, z.B. beim Nest unterm Dach von einem Toblerone-Haus. Vogelwarte.ch sagt, 'munterer Geselle, der vor allem ausserhalb der Brutzeit oft in grossen Ansammlungen auftritt.'
Eine der Vogelarten, die gleichzeitig zwei Töne singen kann!
Gesang:

Rufe: Learned on BBC's Winterwatch: the movement of a swarm of starlings is called a murmuration! Check out this this video or even an entire half hour
In Bäumen oder bei den Kühen auf dem Feld.
Häufig in Fehraltorf und Umgebung gesehen, z.B. beim Nest unterm Dach von einem Toblerone-Haus. Vogelwarte.ch sagt, 'munterer Geselle, der vor allem ausserhalb der Brutzeit oft in grossen Ansammlungen auftritt.'
Eine der Vogelarten, die gleichzeitig zwei Töne singen kann!
Rufe:

♫ 2021-08-23 17:26:09 Quelle: BirdNet 20210823_172609 birdnet 1968 - European Starling long whoop call - 2021-08-23 17-26-09 - European Starling - Fehraltorf.mp3 Fehraltorf (Ruf)
Ruf Eigenschaften: Ruf Melodie: einnotig, langsam, Frequenz: 1-6 KHz, Spezielle Klänge: aufsteigend.
Vollprofil
Braunkehlchen / Whinchat (Saxicola rubetra)
Profil Wikipedia Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch bird-song.ch Xeno-Canto BirdID NABU YouTube
Braunkehlchen nah bei Leukerfeld. 2022-05-21 13:40:22 Schweiz
NIKON D5600
ISO 400
Exposure 0.001
Zuerst beobachtet in 🇨🇭 an 2020-05-07.
Beschreibung
Die bauen ein Nest auf dem Boden auf einer Wiese oder Feld und brauchen relativ lang bis die Jungen flugge sind, darum hoffe ich, dass sie weitergezogen sind. Da Felder selten so lang ungestört bleiben im Mittelland, sind sie immer mehr in höheren Lagen zu finden.Diesen Vogel haben wir paarweise in einem Rapsfeld entdeckt. Von weitem konnte man nur etwas orange Farbe entdecken. Ich habe ihn 2 Tage später im gleichen Feld gesucht und bin um das ganze Feld gelaufen. Erst am Ende habe ich ihn gesehen: am Anfang, sicher 100m von mit entfernt und um 2 Ecken. Da habe ich dieses Foto gemacht und in Büchern, Apps und Internet nach seiner Identität gesucht. Als ich ein sehr ähnliches Bild auf ornitho.ch gefunden habe, wo er auch auf einer Rapspflanze drauf sitzt, sah ich es als bestätigt, dass es ein Braunkelchen war.
Vokalisierung:The "peeu"-sound is depper and more resonant than similar sounds by Wheatear and Stonechat. [Link]
Saisonales Verhalten
Präsenz: 03-20 - 10-15 Brut: 05-10 - 08-10 Migration rein: 03-20 - 05-15 Migration raus: 07-20 - 10-15
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=12 cm, Flügelspanne=21-24 cm, Gewicht=14-19 gHabitate: Landwirtschaft
Vokalisierung
Gesang: General: Der Gesang (bei Vogelwarte.ch) klingt für mich ähnlich wie eine Mönchsgrasmücke, aber nur in sehr kurzen Phrasen.Song:

Diesen Vogel haben wir paarweise in einem Rapsfeld entdeckt. Von weitem konnte man nur etwas orange Farbe entdecken. Ich habe ihn 2 Tage später im gleichen Feld gesucht und bin um das ganze Feld gelaufen. Erst am Ende habe ich ihn gesehen: am Anfang, sicher 100m von mit entfernt und um 2 Ecken. Da habe ich dieses Foto gemacht und in Büchern, Apps und Internet nach seiner Identität gesucht. Als ich ein sehr ähnliches Bild auf ornitho.ch gefunden habe, wo er auch auf einer Rapspflanze drauf sitzt, sah ich es als bestätigt, dass es ein Braunkelchen war.
Gesang:Kurzes (3-7 Töne) Liedchen mit 1-2 Kreischlauten, (ähnlich der Mittellaute b. Hausrotschwanz) variabel. Ahmt auch andere Vögel nach.
[Link]
Song variable with lots of mimicry. The short phrases starts with dry, rattling or sneering trills, followed by clear whistling notes and expert mimicry. More varied, both in tone and tempo, than both Stonechat and Wheatear. [Link]
Gesang Eigenschaften:
Melody: improvisiert melodisch, schnell, Frequency: high (3-9 KHz) Special sounds: Mimikry
Rufe:
Die bauen ein Nest auf dem Boden auf einer Wiese oder Feld und brauchen relativ lang bis die Jungen flugge sind,
darum hoffe ich, dass sie weitergezogen sind. Da Felder selten so lang ungestört bleiben im Mittelland,
sind sie immer mehr in höheren Lagen zu finden.
Diesen Vogel haben wir paarweise in einem Rapsfeld entdeckt.
Von weitem konnte man nur etwas orange Farbe entdecken.
Ich habe ihn 2 Tage später im gleichen Feld gesucht und bin um das ganze Feld gelaufen.
Erst am Ende habe ich ihn gesehen: am Anfang, sicher 100m von mit entfernt und um 2 Ecken.
Da habe ich dieses Foto gemacht und in Büchern, Apps und Internet nach seiner Identität gesucht.
Als ich ein sehr ähnliches Bild auf ornitho.ch gefunden habe, wo er auch auf einer Rapspflanze drauf sitzt,
sah ich es als bestätigt, dass es ein Braunkelchen war.
Rufe:„teck, teck“ (ähnlich wie wenn man zwei Steine zusammen schlägt)
[Link]
Contact call resembles many of it relatives. A short, soft "peeu", followed by a hard "check" (like hitting two rocks together). [Link]
Automatically generated from Xeno-Canto recording.
♫ XC732132 - Whinchat - Saxicola rubetra - call - chirp, click. Quelle: XENOCANTO
XC732132 - Whinchat - Saxicola rubetra - call - chirp, click.mp3
(Ruf)
Ruf Eigenschaften:
Gesang Frequenz: ,
Vollprofil
Schwarzkehlchen / Stonechat (Saxicola rubicola)
Schwarzkehlchen, Neunkirch. 2023-07-16 10:52:36 Neunkirch, Schaffhausen
NIKON D5600
ISO 450
Exposure 0.001
Zuerst beobachtet in 🇨🇭 an 2021-04-27.
Beschreibung
Etymologie:Nabu: Der wissenschaftlich Name „rubicola“ bedeutet „Brombeerstrauch-Bewohner“. Einzelne Sträucher auf einer sonst offenen Fläche fliegt das Schwarzkehlchen gerne an. [Link]
Saisonales Verhalten
Jahresvogel Brut: 03-23 - 08-18 Migration rein: 02-20 - 05-10 Migration raus: 08-18 - 11-06
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=12 cm, Flügelspanne=18-21 cm, Gewicht=13-17 gHabitate: Landwirtschaft
Vokalisierung
Gesang: Series of short, often squawky little bits, sometimes like a house sparrow, often repeated with only small variation. E.g. MmLMH?



♫ XC710467 - European Stonechat - Saxicola rubicola rubicola. Quelle: XENOCANTO XC710467 - European Stonechat - Saxicola rubicola rubicola.mp3 Europa (Gesang)

♫ XC633658 - European Stonechat - Saxicola rubicola - song. Quelle: XENOCANTO XC633658 - European Stonechat - Saxicola rubicola - song.mp3 Europa (Gesang)

Rufe: Rufe:


♫ XC937556 - European Stonechat or Schwarzkehlchen - Saxicola rubicola - call. Quelle: XENOCANTO XC937556 - European Stonechat or Schwarzkehlchen - Saxicola rubicola - call.mp3 Europa (Ruf)

Ruf Eigenschaften: Gesang Frequenz: ,
Vollprofil
Profil Wikipedia Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch Xeno-Canto BirdID NABU YouTube
Neuntöter im Apfelbaum beim Bauernhof Friedliweid. 2024-08-03 17:39:44 Friedliweid
Canon EOS R7 24-240mm
Shutter speed 8.625
ISO 160
Exposure 1/400
Zuerst beobachtet in 🇨🇭 an 2021-05-29.
Beschreibung
Kulturland. Im Gebüsch an der Stillen Reuss.Saw this masked bandit at Maienfeld. I was also told where to find it in the hedges at the Stille Reuss in Rottenschwil.
Kultur:

Etymologie:

Saisonales Verhalten
Präsenz: 05-01 - 10-07 Brut: 05-10 - 08-09 Migration rein: 05-01 - 06-09 Migration raus: 07-20 - 10-07
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=17 cm, Flügelspanne=24-27 cm, Gewicht=25-35 gHabitate: Landwirtschaft
Ähnliche Arten
Sieht ähnlich aus wie: Steinschmätzer.Vokalisierung
Gesang: Reminds me a bit of a Rohrsaenger/Feldlerche with its short, varied bits. BirdID says Song surprisingly varied with many expert imitations of small passerines, interwoven with bell-like ringing and dry chirping sounds. May be confusing and hard to identify if bird not seen. Song not very loud, but phrases can be very long. 'May be confusing' - tell me about it! What's not confusing about trying to tell apart 422 species of Swiss birds! Kulturland. Im Gebüsch an der Stillen Reuss.Saw this masked bandit at Maienfeld. I was also told where to find it in the hedges at the Stille Reuss in Rottenschwil.
Gesang:

♫ XC570644 - Marsh Warbler - Acrocephalus palustris - song. Quelle: XENOCANTO XC570644 - Marsh Warbler - Acrocephalus palustris - song.mp3 (Gesang)

Vollprofil
Wikipedia: Northern shrike Quelle: WIKIPEDIA
1200px-Northern_Shrike%2C_Arvada%2C_Jefferson%2C_Colorado.jpg
Zuerst beobachtet in 🇨🇭 an 2022-10-02.
Beschreibung
Allgemein:
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=24-25 cm, Flügelspanne=30-35 cm, Gewicht=48-81 gHabitate: Landwirtschaft
Vokalisierung
Gesang: I'd have called the song a call myself. Gesang:
♫ XC30172 - Great Grey Shrike - Lanius excubitor königi - three-note-song lmh recorded in Spain. Quelle: XENOCANTO XC30172 - Great Grey Shrike - Lanius excubitor koenigi - three-note-song lmh recorded in Spain.mp3 Spanien (Gesang)

♫ XC627164 - Great Grey Shrike - Lanius excubitor excubitor - two-note song lh lh recorded in Poland. Quelle: XENOCANTO XC627164 - Great Grey Shrike - Lanius excubitor excubitor - two-note song lh lh recorded in Poland.mp3 (Gesang)

Vollprofil
Profil Wikipedia Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch Xeno-Canto NABU YouTube
Wikipedia Saatkrähe photo - English Rook, scientific Corvus frugilegus. Quelle: WIKIPEDIA
Wikipedia Saatkraehe photo - English Rook, scientific Corvus_frugilegus.jpg
Zuerst beobachtet in 🇨🇭 an 2022-05-21.
Beschreibung
Allgemein:
Vokalisierung:

Saisonales Verhalten
Jahresvogel Brut: 03-12 - 06-09 Migration rein: 02-20 - 04-11 Migration raus: 09-28 - 11-15
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=44-46 cm, Flügelspanne=81-99 cm, Gewicht=280-340 gHabitate: Landwirtschaft
Vokalisierung
Gesang: Gurgling and rattling, but mostly calls Gesang:
Rufe: Automatically generated from Xeno-Canto recording. - but really OWN
♫ 2025-03-10 13:32:00 Groaning rook call at Stadelhofen, Zurich. Greater Fehraltorf (Ruf)
Ruf Eigenschaften: Gesang Frequenz: ,
Vollprofil
Rabenkrähe bei der Pferderennbahn, Fehraltorf. 2025-04-01 11:36:14 Fehraltorf
Canon EOS R7 200-800mm
Shutter speed 10
ISO 1000
Exposure 1/1000
Zuerst beobachtet in 🇨🇭 an 2020-04-22.
Beschreibung
Allgemein:
Vokalisierung:

Saisonales Verhalten
Jahresvogel Brut: 03-12 - 06-20
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=45-47 cm, Flügelspanne=93-104 cm, Gewicht=370-650 gHabitate: Landwirtschaft
Ähnliche Arten
Gesang oder Rüfe ähnlich wie: Dohle.Vokalisierung
Gesang: Automatically generated from Xeno-Canto recording. Gesang Eigenschaften: Frequency:♫ 2024-07-17 14:31:02 Goldammer Gesang plus Rabenkrähe Rufe, weitere Rufe TBI.


Rufe: 1: Graak!
2: Automatically generated from Xeno-Canto recording. - but really OWN_VIA_ZOOM
♫ 2024-03-22 06:28:12 Aaskrähe at 0, Zilpzalp at 2, Trommeln at 10, Amsel, Zaunkönig at 17, evtl 10, 5-note Taube at 32.

Ruf Eigenschaften: Ruf Melodie: nicht musikalisch, langsam, Frequenz: low (1-3 KHz), Spezielle Klänge: Krächzen.
Vollprofil
Nebelkrähe Locarno. 2024-09-01 16:52:01 Northern Lago Maggiore
Galaxy S24 Ultra
Shutter speed 1/437
ISO 32
Exposure 0.002
Zuerst beobachtet in 🇨🇭 an 2020-06-16.
Beschreibung
Von Linnäus als eigener Genus erfasst, heute Unterart der Aaskrähe (neben Rabenkrähe).Ich kenne sie aus dem Tessin, auch in der Ghisla Kunstsammlung.
Vokalisierung:

Saisonales Verhalten
Jahresvogel Brut: 03-12 - 06-20
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=45-47 cm, Flügelspanne=93-104 cm, Gewicht=370-650 gHabitate: Landwirtschaft
Vokalisierung
Gesang: Automatically generated from Xeno-Canto recording. Von Linnäus als eigener Genus erfasst, heute Unterart der Aaskrähe (neben Rabenkrähe).Ich kenne sie aus dem Tessin, auch in der Ghisla Kunstsammlung.
Gesang:

♫ XC762056 - Hooded Crow - Corvus cornix - call recorded in Germany. Quelle: XENOCANTO XC762056 - Hooded Crow - Corvus cornix - call recorded in Germany.mp3 Deutschland (Ruf)

Rufe: Von Linnäus als eigener Genus erfasst, heute Unterart der Aaskrähe (neben Rabenkrähe).
Ich kenne sie aus dem Tessin, auch in der Ghisla Kunstsammlung.
Rufe:


Ruf Eigenschaften: Ruf Melodie: nicht musikalisch, langsam, Frequenz: 2-4 KHz, Spezielle Klänge: Krächzen.
Vollprofil
Profil Wikipedia Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch Xeno-Canto BirdID NABU YouTube
Bienenfresser. 2022-05-21 12:53:36 Schweiz
NIKON D5600
ISO 400
Exposure 0.001
Zuerst beobachtet in 🇨🇭 an 2022-05-21.
Beschreibung
Hoped to hear it and especially see it in Maienfeld (Kulturland-Exkursion) but didn't. It'll show up in Leuk in 2022!Vokalisierung:

Saisonales Verhalten
Präsenz: 04-20 - 10-07 Brut: 05-21 - 08-09 Migration rein: 04-20 - 06-09 Migration raus: 07-20 - 10-07
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=27-29 cm, Flügelspanne=44-49 cm, Gewicht=44-78 gHabitate: Landwirtschaft
Vokalisierung
Gesang: BirdID says multi-syllabic, rolling phrases, although it often seems to be one syllable as well. Hope to hear it and especially see it in Maienfeld. Hoped to hear it and especially see it in Maienfeld (Kulturland-Exkursion) but didn't. It'll show up in Leuk in 2022! Gesang Eigenschaften: Melody: einfach rhythmisch, langsam, Frequency: medium (1-5 KHz)Vollprofil
Profil Wikipedia Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch bird-song.ch Xeno-Canto BirdID NABU YouTube
Wendehals in Susten. 2022-05-21 10:28:36 Schweiz
NIKON D5600
ISO 400
Exposure 0.001
Zuerst beobachtet in 🇨🇭 an 2021-05-10.
Beschreibung
Invisible as soon as it lands in a tree - perfect bark camouflage.Vokalisierung:

Saisonales Verhalten
Präsenz: 03-23 - 10-07 Brut: 05-01 - 08-18 Migration rein: 03-23 - 05-21 Migration raus: 07-29 - 10-07
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=16-17 cm, Flügelspanne=25-27 cm, Gewicht=30-45 gHabitate: Landwirtschaft
Vokalisierung
Gesang: Woodpecker-like series of up to 25 slightly rising calls. Invisible as soon as it lands in a tree - perfect bark camouflage.Gesang:


Vollprofil
Wikipedia: Eurasian eagle-owl Quelle: WIKIPEDIA
1200px-Uhu-muc.jpg
Beschreibung
Deutschland: Brut-, JahresvogelSaisonales Verhalten
Jahresvogel Brut: 03-23 - 07-10
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=60-75 cm, Flügelspanne=160-188 cm, Gewicht=1800-4200 gHabitate: Landwirtschaft Vollprofil
Wikipedia: Long-eared owl Quelle: WIKIPEDIA
Waldohreule_in_freier_Wildbahn.jpg
Beschreibung
Dieser Vogel erscheint jenseits grossen Meere in Kontinenten : Europa, Nordamerika, Afrika.Deutschland: Brut-, Jahres-, Zugvogel, Wintergast
Vokalisierung:

Saisonales Verhalten
Jahresvogel Brut: 03-12 - 07-20
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=35-37 cm, Flügelspanne=90-100 cm, Gewicht=220-370 gHabitate: Landwirtschaft Vollprofil
Wikipedia: Little owl Quelle: WIKIPEDIA
1200px-Mochuelo_Com%C3%BAn_%28_Athene_noctua_%29%281%29.jpg
Beschreibung
Verhalten:
Vokalisierung:

Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=21-23 cm, Flügelspanne=54-58 cm, Gewicht=140-220 gHabitate: Landwirtschaft Vollprofil
Wikipedia: Barn owl Quelle: WIKIPEDIA
1200px-Tyto_alba_-British_Wildlife_Centre%2C_Surrey%2C_England-8a_%281%29.jpg
Beschreibung
Dieser Vogel erscheint jenseits grossen Meere in Kontinenten : Europa, Nordamerika, Südamerika, Afrika, Asien.Allgemein:

Vokalisierung:

Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=33-35 cm, Flügelspanne=80-95 cm, Gewicht=240-350 gHabitate: Landwirtschaft Vollprofil
Wiedehopf. 2022-05-22 11:02:06 Leuk
NIKON D5600
ISO 400
Exposure 1/1000
Zuerst beobachtet in Mallorca an 2022-04-07.
Beschreibung
Saisonales Verhalten
Präsenz: 03-12 - 09-28 Brut: 04-20 - 07-29 Migration rein: 03-12 - 05-10 Migration raus: 07-20 - 09-28
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=26-28 cm, Flügelspanne=42-46 cm, Gewicht=55-87 gHabitate: Landwirtschaft Vollprofil
Wikipedia: Grey partridge Quelle: WIKIPEDIA
1200px-Nurmkanad.jpg
Beschreibung
Dieser Vogel erscheint jenseits grossen Meere in Kontinenten : Europa, Nordamerika.Deutschland: Brut-, Jahresvogel RL 2
Vokalisierung:

Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=29-31 cm, Flügelspanne=45-48 cm, Gewicht=340-450 gHabitate: Landwirtschaft Vollprofil
Profil Wikipedia Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch bird-song.ch Xeno-Canto BirdID NABU YouTube
Wikipedia: Common quail Quelle: WIKIPEDIA
1200px-A_common_quail_in_Lebanon.jpg
Beschreibung
Allgemein:
Vokalisierung:

Saisonales Verhalten
Präsenz: 04-20 - 10-07 Brut: 05-10 - 08-18 Migration rein: 04-20 - 07-10 Migration raus: 07-29 - 10-07
Weitere Infos
Physikalische Details
Körperlich: Länge=16-18 cm, Flügelspanne=32-35 cm, Gewicht=75-135 gHabitate: Landwirtschaft Vollprofil