FOK3 Ausflug zum Bodensee, 2024

Ursprunglich sollten wir zu Stein am Rhein zuerst, aber da gab's wenig Zugvögel. Darum nur zu Triboltingen und Altnau. Ich hätte das gute Teleobjektiv mitnehmen - die Wasservögel waren weit weg, oft fast auf der deutschen Seite, wo es keine störende Beobachter gab. Wir sind auch nicht herumgelaufen, das Gewicht wäre keine Problem gewesen. Also, hier gibt's mittelmässige Fotos von interessaten Vögeln!
Zweimal ist ein Eisvogel schnell, fast am Ufer, vorbeigeflogen. Hätte ich nicht gesehen, wenn nicht jemand alle darauf hingewiesen hat. Eine Schnatterente haben wir vorbei fliegen gesehen,und gelernt sie durch den hellen Bauch im Flug zu erkennen. Auch gelernt: Kornweihen sieht man häufiger als die andere Weihen im Winter; aber ich habe mir notiert, dass wir eine Rohrweihe im Flug gesehen haben, die ich fotografieren konnte. Steppenweihen soll es auch mail bei uns geben, die haben wir aber nicht gesehen. Prachttaucher haben wir gut gesehen - die sehen ähnlich aus wie Eistaucher und Sterntaucher. Der Prachttaucher hat, wenn er bei uns als Wintergast ist, den Schlichtkleid, aber in März oder Oktober könnte man den Prachtkleid am Anfang und Ende der Brutsaison auch am Bodensee gesehen. Ohrentaucher wurden auch erwähnt, das nach Vogelwarte.ch sind sie 'der seltenste Vertreter dieser Familie [Lappentaucher] in der Schweiz.'
Vögel gemeldet durch Michael Furrer in ornitho.ch: Ermatinger Becken: Höckerschwan, Singschwan, Graugans, Pfeifente, Krickente, Stockente, Spiessente, Löffelente, Schnatterente, Kolbenente, Tafelente, Mittelsäger, Gänsesäger, Zwergtaucher, Haubentaucher, Kormoran, Silberreiher, Graureiher, Rotmilan, Rohrweihe, Kornweihe, Mäusebussard, Wasserralle, Blässhuhn, Grosser Brachvogel, Zwergmöwe, Lachmöwe, Mittelmeermöwe, Steppenmöwe, Türkentaube, Eisvogel, Buntspecht, Bergpieper, Gebirgsstelze, Zaunkönig, Rotkehlchen, Amsel. Altnau: Höckerschwan, Stockente, Schnatterente, Kolbenente, Schellente, Mittelsäger, Gänsesäger, Prachttaucher, Zwergtaucher, Haubentaucher, Ohrentaucher, Schwarzhalstaucher, Kormoran, Graureiher, Rohrweihe, Mäusebussard, Blässhuhn, Lachmöwe, Sturmmöwe, Heringsmöwe, Mittelmeermöwe, Grünspecht, Buntspecht, Amsel, Sumpfmeise, Blaumeise, Kohlmeise, Gartenbaumläufer, Elster, Rabenkrähe, Haussperling, Buchfink. Insgesamt 14 Vogelarten sind inbegriffen, 14 davon schon beobachtet.

FOK3 am Bodensee:

2024-12-07 00.00.00 - 23.59.59 in null

Singschwan / Common whooper (Cygnus cygnus)

Auch bekannt als: Singschwäne, Whooper swan
Profil Wikipedia eBird Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch Audubon AllAboutBirds Xeno-Canto BirdID NABU
♫ 2024-12-07 10:28:00 Whooper swan, Altnau am Bodensee. Bodenseeregion und Ostschweiz (Gesang)

Background - here's a guide to Ermatingerbecken.



2024-12-07 10:30:45 Bodenseeregion und Ostschweiz Canon EOS R7 24-240mm Shutter speed 6.625
ISO 320
Exposure 1/100

Rabenkrähe / Carrion crow (Corvus corone)

Auch bekannt als: Aaskrähe, rabenkraehe, hooded crow

Auch ein Rabenkrähe hat was zu fressen gefunden am Bodensee. 2024-12-07 11:34:47 Bodenseeregion und Ostschweiz Canon EOS R7 24-240mm Shutter speed 8.625
ISO 400
Exposure 1/400
Profil Wikipedia eBird Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch bird-song.ch Xeno-Canto BirdID NABU

Singschwan / Common whooper (Cygnus cygnus)

Auch bekannt als: Singschwäne, Whooper swan

Vorne mit dem langen geraden Nacken müsste das Singschwäne sein. 2024-12-07 11:36:24 Bodenseeregion und Ostschweiz Canon EOS R7 24-240mm Shutter speed 8.625
ISO 500
Exposure 1/400
Profil Wikipedia eBird Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch Audubon AllAboutBirds Xeno-Canto BirdID NABU

Stockente / Mallard (Anas platyrhynchos)

Alternative Klassifikation: Anas platyrhynchos f. domestica
Auch bekannt als: Northern mallard

Natürlich gibt's auch Stockenten bei Altnau. 2024-12-07 12:00:05 Bodenseeregion und Ostschweiz Canon EOS R7 24-240mm Shutter speed 8.625
ISO 250
Exposure 1/400
Profil Wikipedia eBird A-Z Animals Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch bird-song.ch Audubon AllAboutBirds Xeno-Canto BirdID NABU

Höckerschwan / Mute swan (Cygnus olor)

Auch bekannt als: Höckerschwäne

Junger Höckerschwan plus Erwachsene. 2024-12-07 12:00:12 Bodenseeregion und Ostschweiz Canon EOS R7 24-240mm Shutter speed 8.625
ISO 320
Exposure 1/400
Profil Wikipedia eBird Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch bird-song.ch Audubon AllAboutBirds Xeno-Canto BirdID NABU

Spiessente / Northern pintail (Anas acuta)


Spiessente plus 2 Hockerschwäne. 2024-12-07 12:01:46 Bodenseeregion und Ostschweiz Canon EOS R7 24-240mm Shutter speed 8.625
ISO 250
Exposure 1/400
Profil Wikipedia eBird Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch Audubon AllAboutBirds Xeno-Canto BirdID NABU


Zwei Spiessenten, Altnau. 2024-12-07 12:04:49 Bodenseeregion und Ostschweiz Canon EOS R7 24-240mm Shutter speed 8.625
ISO 250
Exposure 1/400

TBI - wir haben einige Weihen gesehen, ist das eine Art?



TBI - wir haben einige Weihen gesehen, ist das eine Art? 2024-12-07 12:11:56 Bodenseeregion und Ostschweiz Canon EOS R7 24-240mm Shutter speed 8.625
ISO 200
Exposure 1/400

Spiessente / Northern pintail (Anas acuta)


Spiessente paar - aber das Männchen sollte einen braunen Kopf haben, nicht schwarz? 2024-12-07 12:13:41 Bodenseeregion und Ostschweiz Canon EOS R7 24-240mm Shutter speed 8.625
ISO 200
Exposure 1/400
Profil Wikipedia eBird Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch Audubon AllAboutBirds Xeno-Canto BirdID NABU

Haubentaucher / Great crested grebe (Podiceps cristatus)


Haubentaucher, Altnau. 2024-12-07 13:14:49 Bodenseeregion und Ostschweiz Canon EOS R7 24-240mm Shutter speed 8.625
ISO 250
Exposure 1/400
Profil Wikipedia eBird Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch bird-song.ch Xeno-Canto BirdID NABU

Prachttaucher / Arctic loon (Gavia arctica)

Auch bekannt als: Black-throated loon, Black-throated diver

Prachttaucher paar, er im Schlichtkleid im Winter, Altnau. 2024-12-07 13:15:56 Bodenseeregion und Ostschweiz Canon EOS R7 24-240mm Shutter speed 8.625
ISO 250
Exposure 1/400
Profil Wikipedia eBird Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch Audubon AllAboutBirds Xeno-Canto BirdID NABU

Schellente / Common goldeneye (Bucephala clangula)

Alternative Klassifikation: Anas clangula

Schellente, Altnau. 2024-12-07 13:28:47 Bodenseeregion und Ostschweiz Canon EOS R7 24-240mm Shutter speed 8.625
ISO 200
Exposure 1/400
Profil Wikipedia eBird Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch Audubon AllAboutBirds Xeno-Canto BirdID NABU

Rohrweihe / Western marsh harrier (Circus aeruginosus)

Auch bekannt als: Marsh harrier, Eurasian marsh-harrier

Rohrweihe, Altnau. 2024-12-07 13:32:02 Bodenseeregion und Ostschweiz Canon EOS R7 24-240mm Shutter speed 9.625
ISO 200
Exposure 1/800
Profil Wikipedia eBird Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch Xeno-Canto BirdID NABU

Kolbenente / Red-crested pochard (Netta rufina)


Hundert Kolbenenten und ein paar Stockenten. 2024-12-07 14:08:38 Bodenseeregion und Ostschweiz Canon EOS R7 24-240mm Shutter speed 8.625
ISO 250
Exposure 1/400
Profil Wikipedia eBird Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch Xeno-Canto BirdID NABU

Zwergschwan / Tundra swan - Wikipedia (Cygnus bewickii)

Profil Wikipedia eBird Xeno-Canto NABU
Vogel wurde gesehen aber nicht aufgenommen.

Blässhuhn / Eurasian coot (Fulica atra)

Auch bekannt als: Taucherli, Blässhühner, Common coot
Profil Wikipedia eBird Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch bird-song.ch Xeno-Canto BirdID NABU
Vogel wurde gesehen aber nicht aufgenommen.

Eisvogel / Common kingfisher (Alcedo atthis)

Alternative Klassifikation: Gracula atthis
Auch bekannt als: Eisvögel
Profil Wikipedia eBird Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch bird-song.ch Xeno-Canto BirdID NABU
Vogel wurde gesehen aber nicht aufgenommen.

Schnatterente / Gadwall (Mareca strepera)

Alternative Klassifikation: Chaulelasmus streperus, Anas strepera
Profil Wikipedia eBird Vogelwarte BirdLife ZH ornitho.ch bird-song.ch Audubon AllAboutBirds Xeno-Canto BirdID NABU
Vogel wurde gesehen aber nicht aufgenommen.